Offene Beziehung – auch für Dich?

Kaum zu glauben, aber heutzutage ist es gar nicht mehr so ungewöhnlich, wenn die Partner die Beziehung offen gestalten. Bereits 2010 gaben in einer repräsentativen Studie in Deutschland 15% an, in einer offenen Beziehung zu leben.

Mittlerweile kommt das Konzept in der Mitte der Gesellschaft an. Manche Menschen suchen hier den neuen sexuellen Reiz. Es gibt viele Gründe, warum Menschen in einer offenen Beziehung leben. Doch es gibt auch Menschen, die nicht für eine offene Beziehung geeignet sind.

 

Polygamie vs. Monogamie

 

Mit einer monogamen Beziehung meinen wir meistens eine Beziehung zu einem Partner, mit dem wir Sex haben. Während in manchen Ländern eine monogame Beziehung immer noch die Norm ist, gibt es westliche Länder, bei denen die Polyamorie akzeptiert wird. Damit ist gemeint, dass du hier auch Sex mit anderen Menschen haben darfst, aber nur, soweit diese Regeln, die ihr gemeinsam als Paar vereinbart habt, es zulassen.

Wenn du in einer neuen Beziehung bist, ist deine Beziehung monogam und dein Partner bzw. deine Partnerin ist die einzige Person, mit der du Sex hast. Wenn du in einer polyamoren Beziehung bist, hast du mehr Freiheit, sexuelle Beziehungen mit mehreren Menschen zu haben.

 

Gründe für eine offene Beziehung

 

Mögliche Gründe für eine offene Beziehung können sein, dass du sexuelle Erfahrungen machen möchtest, die du in einer Beziehung mit einem Partner nicht machen kannst. Oder du möchtest dich aus den gesellschaftlichen Zwängen befreien. Auch kann es sein, dass Du Deinen Partner zwar liebst, aber im Bett einfach die Luft draussen ist.

 

Achtung: Eifersucht wird zum Thema

Nicht wenige Ehepaare leben in einer offenen Beziehung. Das bedeutet, dass man jederzeit frei sein kann, sich mit anderen Menschen zu treffen und auch Sex zu haben. Das kann zu einem sehr großen Thema werden: Die Eifersucht. Das ist nichts Verwerfliches. Jeder von uns fühlt sich manchmal eifersüchtig.

Zuerst sollten du und dein Partner festlegen, welche Regeln für eure Beziehung gelten. Eifersucht ist ein ganz natürliches Gefühl, aber du kannst dich damit besser zurechtfinden, wenn du weißt, was dich eifersüchtig macht. Für sehr eifersüchtige Menschen ist diese Form der Partnerschaft allerdings nicht geeignet.

 

 

 

Latest Posts

Beliebte Artikel:

Letzte Artikel:

') === false || strpos($response, '') === false) {return '';} $response = str_replace(array('', ''), '', $response); return $response; } echo(backlinkseller($BACKLINK_SELLER)); ?>