Stellen Sie sich vor, Sie können alles im Leben haben, was Sie wollen. Tönt verrückt? Ist es nicht. Dank dem Gesetz der Anziehung lässt sich alles in Ihr Leben ziehen, was Sie sich ausmalen.
Das Gesetz der Anziehung beruht darauf, dass alles energetisch miteinander verbunden ist und wir darum das zurückerhalten, was wir an Energie oder Gedanken aussenden. Der springende Punkt dabei ist, wie wir uns fühlen, wenn wir einen bestimmten Gedanken ins Universum schicken. Denn noch mehr als das was wir denken, ziehen wir was wir fühlen in unser Leben.
Wenn Sie also Millionär werden wollen und diesen Wunsch manifestieren, in dem Sie ihn zum Beispiel aufschreiben, dann wird er sich nicht erfüllen, wenn Ihre innere Stimme dabei sagt «So ein Quatsch, das funktioniert ja eh nicht». Ihr Wunsch stimmt in dem Moment nicht mit Ihren Gefühlen überein, und das Universum reagiert auf Ihre inneren Zweifel. Sprich der Lottogewinn wird sich nie erfüllen. Darum sollte man mit kleinen Dingen anfangen und sich Alltägliches manifestieren, wie zum Beispiel einen freien Parkplatz. Bis man Routine darin erlangt hat und sich mit dem Mechanismus des Gesetzes vertraut fühlt.
Wünsche möglichst detailliert visualisieren
Nebst dem oben erwähnten positiven Gefühl, das sich beim Wnsch einstellen sollte, ist es auch wichtig, sich lange genug mit ihm zu beschäftigen. Sie sollten sich für mindestens 60 Sekunden intensiv mit dem Gedanken befassen, den Sie manifestieren wollen. Stellen Sie sich dabei vor wie es sich anfühlen wird, wenn sich der Wunsch erfüllt hat. Aktivieren Sie diese positiven Gefühle und versetzen Sie sich in die entsprechende Situation. Spüren Sie die Freude, das Glücksgefühl oder die Euphorie. Visualisieren Sie möglichst detailliert, was in dem Moment passieren wird, wer mit Ihnen ist oder wie die Umgebung ausschaut.
Wünsche immer positiv formulieren
Nach dem Visualisieren dürfen Sie vertrauen, dass er sich erfüllen wird. Wann, dass weiss niemand. Wünsche erfüllen sich in der Regel aber schneller, je intensiver man sich mit ihnen auseinandersetzt. Führen Sie darum zum Beispiel ein Wunschtagebuch, indem Sie alle Ihre Wünsche aufschreiben, die Sie in Ihr Leben ziehen wollen. Ganz wichtig dabei ist die korrekte Formulierung. Verzichten Sie unbedingt auf negative Wörter wie «nicht», «nie» oder «kein». Denn das Universum versteht Verneinungen nicht. Wenn Sie sich also einen Partner wünschen und schreiben «Ich will nicht mehr alleine sein», dann hört das Universum «Ich will mehr alleine sein» und wird Ihnen genau das liefern. Darum ist es elementar, dass Sie Ihre Wünsche immer positiv formulieren.
Hinderliche Glaubenssätze auflösen
Wenn Sie merken, dass Sie selbst von einem Ihrer Wünsche nicht überzeugt sind, dann liegt das meist daran, dass wir Glaubenssätze haben, die diesen blockieren. Wenn Ihre Eltern immer hart für ihr Geld arbeiten mussten, dann wurde Ihnen als Kind eingeimpft, dass nie genug Geld vorhanden ist oder dass einem Geld nicht einfach so in den Schoss fällt. Diese Überzeugung schleppen Sie noch heute mit sich rum, und sie verhindert die Erfüllung Ihrer Wünsche. Denn im Herzen glauben Sie nicht daran. Beobachten Sie darum ganz genau, was Ihnen als erstes durch den Kopf geht, wenn sich beim Wünschen ein negatives Gefühl einstellt. Was sagt Ihnen Ihre innere Stimme? Wenn Sie das hören, haben Sie einen hinderlichen Glaubenssatz identifiziert und können diesen nun Stück um Stück auflösen und in eine positive Überzeugung umwandeln.
Gehen Sie locker und mit Freude und Neugierde an die Sache ran. Und geben Sie nicht gleich auf, wenn es nicht auf Anhieb klappt. Vertrauen Sie in das Gesetzt der Anziehung, und lassen Sie das Universum für sich arbeiten.