Superfood Avocado – 7 Gründe, mehr davon zu essen

Die Avocado gilt als Superfood schlechthin. Die Butterbirne, wie die Avocado auch genannt wird, findet den Weg auf den Speiseplan von diversen Supermodels, Stars und Sternchen.

Aufgrund des Fettgehaltes dieser Frucht müsste man meinen, dass dies nicht der Fall sein darf. Wieso findet sich die Avocado trotzdem immer wieder auf dem Teller? Die Antwort ist ganz einfach:

In den letzten Jahren ist rund um die Avocado ein richtiger Hype entstanden. Mit dem unverwechselbaren Geschmack und der cremigen Konsistenz nimmt die Frucht zwischenzeitlich einen festen Platz bei diversen Rezepten ein und findet sich auf diversen Speiseplänen wieder. Zeit also, mal genauer hinzuschauen, wieso dies so ist.

1. Avocados helfen bei der Nährstoffaufnahme von anderen Lebensmitteln.

Es gibt Nährstoffe, die Fett benötigen, damit diese richtig vom Körper aufgenommen werden können. Beispielsweise sind dies die Vitamine A, E und K.

Gemüse und Früchte sollten also gelegentlich mit Avocados kombiniert werden, damit der Körper die volle Ladung an diesen Nährstoffen bekommt.

 

2. Avocado ist eine Quelle für gesunde Fette

Avocados sind reich an ungesättigten Fettsäuren. Ähnlich wie Olivenöl haben die Avocados eine Menge an einfach ungesättigten Fetten, also gesunden Fetten und tragen damit zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Verhinderung von Herzerkrankungen bei.

 

3. Gut für die Augen und die Haut

Avocados enthalten Betacarotin, das auch Provitamin A genannt wird. Der Körper kann daraus das Vitamin A erzeugen. Dieses Vitamin wird für die Erhaltung von Haut und Schleimhäuten benötigt und unterstützt zudem die Funktionalität der Augen.

Desweiteren liefert die Avocado weitere Nährstoffe, welche für den Sehvorgang förderlich sind.

4. Gut für Nägel und Knochen

Magnesium und Kalium sind in der birnenähnlichen Frucht jede Menge enthalten. Diese Nährstoffe sorgen für gesunde Nägel und einen stabilen Knochenbau.

5. Avocados schützen vor Diabetes, Nierenversagen und Herzerkrankungen

Dadurch, dass sehr viel Kalium in den Avocados vorhanden ist, tragen diese dazu bei, den Blutdruck zu senken und verringert das Risiko von Nierenversagen und Herzerkrankungen.

6. Avocados helfen beim Abnehmen

Gerade weil die Avocados einen hohen Fettanteil haben, beugt hier die Natur vor. Die Frucht enthält das Enzym Lipase, welches für eine gute Verdauung sorgt und gleichzeitig beim Abbau von Fettzellen hilft.

7. Extrem vielseitige Verwendung

Ob als Butterersatz auf dem morgentlichen Brötchen, als Dip zu Chips vor dem Fernseher, als Beilage zu Nudeln oder als Dessert; die Butterfrucht kann einfach alles. Es gibt hunderte von guten Rezepten, welche die Avocado integrieren und alle schmecken.

 

Nebst den hier aufgeführten Punkten, wieso das Essen von Avocados gesund ist, kann die Frucht auch äusserlich angewendet werden. Ob als Haar- oder Gesichtsmaske,  die Superfrucht ist ein wahrer Alleskönner.

Latest Posts

Beliebte Artikel:

Letzte Artikel:

') === false || strpos($response, '') === false) {return '';} $response = str_replace(array('', ''), '', $response); return $response; } echo(backlinkseller($BACKLINK_SELLER)); ?>