Womens best Friend? – Heigh Heels spalten die Meinung der modernen Frau. Einige schwören darauf, andere möchten die Schuhe nicht tragen.
Und dann gibt es da noch die Männer, die scheinbar allesamt auf HighHeels stehen. Aber warum ist das so und wie kann man das als Frau einsetzten?
Einer der Hauptgründe, wieso Millionen von Frauen weltweit Ihre Outfits mit High Heels kombinieren liegt klar auf der Hand. Die Schuhe machen grösser und sorgen somit für einen Hauch von Anmut und Ausgeglichenheit.
Mit stilvollen Absätzen lässt sich jedes noch so schlichte Outfit kombinieren und mach trotzdem etwas daher, verleiht dem ganzen einen Hauch von Glamour.

Dadurch , dass der Gang einer Frau weiblicher wird, die Beine optisch verlängert werden und schlanker aussehen, die Brust heraussticht und die Körperhaltung gerade ist, sorgen High Heels dafür, dass man dem anderen Geschlecht auffällt.
Die Wissenschaft sagt zum Phänomen, wieso Männer auf High Heels stehen folgendes aus:
Durch das Tragen von Schuhen mit Absätzen fühlt sich eine Frau attraktiver und selbstbewusster. Egal mit welcher Kleidung die hochhackigen Schuhe getragen werden, diese verleihen jedem Outfit einen Hauch von Glamour. Dies stärkt das Selbstvertrauen einer Lady und diese Tatsache wiederum zieht die Männer an. Dies ist grundsätzlich kein Fetish, sondern entspricht der menschlichen Natur.
Wenn ein Mann eine Frau in schönen High Heels sieht, geht so einiges im Kopf ab!
Der Fetish mit den High Heels
Natürlich, da gibt es auch den Fetish mit den High Heels. Wer will aber schon mit den „Strassenschuhen“ auf die Lacken? Hochhackige Schuhe, die ausschliesslich für den Gebrauch im Schlafzimmer vorgesehen sind, nennt man Shouldershoes. Der Name ist Programm, die Schuhe liegen auf/an den Schultern des Partners.
Fazit
Heigh Heels machen Frauen selbstbewusster und Männer an. Also Mädels, ran an den Schuhschrank!